- Urmeter
- Ur|me|ter, der oder das; -s (in Paris aufbewahrtes ursprüngliches Normalmaß des Meters)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Urmeter — Als Urmeter (französisch mètre des archives ‚Archivmeter‘) bezeichnet man die Maßverkörperung der in Frankreich am 1. August 1793 erstmals eingeführten dezimalmetrischen Längeneinheit Meter. In der Intention der bürgerlichen… … Deutsch Wikipedia
Urmeter — Ur|me|ter 〈n. 13 oder m. 3〉 Normmaß für das Meter (in Sèvres bei Paris) * * * Ur|me|ter, das; s: ursprüngliches Maß, Norm des Meters (dessen Prototyp in Sèvres bei Paris lagert). * * * Urmeter, französisch Mètre des archives [ mɛtr … Universal-Lexikon
Urmeter — Ur|me|ter 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 Normmaß für das Meter (in Paris aufbewahrt) … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Internationaler Meterprototyp — Als Urmeter (franz. mètre des archives, Archivmeter) bezeichnet man die Verdinglichung des in Frankreich am 1. August 1793 erstmals eingeführten dezimalmetrischen Längenmaßes. In der Intention der bürgerlichen Dezimalmeterdefinition sollte ein… … Deutsch Wikipedia
Abstandsmessung — Unter Entfernungsmessung, Abstandsmessung oder Längenmessung versteht man die Messung des Euklidischen Abstandes zweier Punkte im Raum durch direkten oder indirekten Vergleich mit einer Längenmaßeinheit wie beispielsweise dem Meter. Der Bereich… … Deutsch Wikipedia
Abstandsmessverfahren — Unter Entfernungsmessung, Abstandsmessung oder Längenmessung versteht man die Messung des Euklidischen Abstandes zweier Punkte im Raum durch direkten oder indirekten Vergleich mit einer Längenmaßeinheit wie beispielsweise dem Meter. Der Bereich… … Deutsch Wikipedia
Distanzmessung — Unter Entfernungsmessung, Abstandsmessung oder Längenmessung versteht man die Messung des Euklidischen Abstandes zweier Punkte im Raum durch direkten oder indirekten Vergleich mit einer Längenmaßeinheit wie beispielsweise dem Meter. Der Bereich… … Deutsch Wikipedia
Entfernungsmesser — Unter Entfernungsmessung, Abstandsmessung oder Längenmessung versteht man die Messung des Euklidischen Abstandes zweier Punkte im Raum durch direkten oder indirekten Vergleich mit einer Längenmaßeinheit wie beispielsweise dem Meter. Der Bereich… … Deutsch Wikipedia
Funkentfernungsmesser — Unter Entfernungsmessung, Abstandsmessung oder Längenmessung versteht man die Messung des Euklidischen Abstandes zweier Punkte im Raum durch direkten oder indirekten Vergleich mit einer Längenmaßeinheit wie beispielsweise dem Meter. Der Bereich… … Deutsch Wikipedia
Längenfehler — Unter Entfernungsmessung, Abstandsmessung oder Längenmessung versteht man die Messung des Euklidischen Abstandes zweier Punkte im Raum durch direkten oder indirekten Vergleich mit einer Längenmaßeinheit wie beispielsweise dem Meter. Der Bereich… … Deutsch Wikipedia